Freizeitplattform RUHR.TOPCARD mit App, Website und CMS
bitsfabrik digitalisiert die RUHR.TOPCARD Freizeitkarte als iOS und Android App und setzt den Relaunch der Website mit Craft CMS um.

Tourismus App und Website
Mit der RUHR.TOPCARD erkunden Ausflugsbegeisterte seit vielen Jahren das Ruhrgebiet und profitieren von attraktiven Vergünstigungen. War dafür bisher eine analoge Karte nötig, haben die Nutzer:innen sie mit der neuen iOS und Android App die digitale Version immer am Smartphone dabei. Dabei lassen sich nun mehrere Cards im User Profil hinterlegen für mehr Übersicht für die ganze Familie.
Ergänzend liefert die neu gelaunchte Website alle Infos über die 150 Ausflugsziele. Für die Planung steht eine übersichtliche Karte mit Filterfunktion zur Verfügung. Besuchte Attaktionen können ebenso eingesehen werden, wie noch ausstehende Ausflugsziele auf der Merkliste.

Die ganze Freizeitplattform aus einer Hand: native iOS&Android App, Website und CMS
Wir sind stolz darauf keine isolierten Einzelprodukte anzubieten, sondern abgestimmte Gesamtlösungen optimiert für verschiedene Plattformen, sodass es für unsere Kund:innen und die Nutzer:innen den größten Mehrwert bietet.
Rundumbetreuung vom Konzept zum Launch
Durch unsere breites Know-how und die fachlichen Kompetenzen konnten alle relevanten Teilbereiche des Projekts von unseren inhouse Teams abgedeckt werden. Die Konzeption des Gesamtprojekts wurde ebenso wie das Design mit klarem Fokus und Liebe zum Detail verfolgt. So wurden Screendesign, Content und Features für jede Plattform individuell festgelegt. Die Umsetzung der nativen Apps, das Website Backend mit Craft CMS und die Frontend Entwicklung wurden vom Mobile und Web Team übernommen. Das Projektmanagement behielt trotz des Gesamtumfangs den Überblick für einen reibungslosen Ablauf und zeitgerechten Launch.

Custom Craft CMS Features
Für die Webplattform wurde auf Basis von Craft CMS eine flexibel Verwaltungsebene gebaut, die für die Redakteur:innen keine Wünsche offen lässt. Eigene maßgeschneiderte CMS-Funktionen erleichtern die Contentverwaltung, bringen mehr Effizienz und weniger Fehleranfälligkeit.
- Externe Content Einpflege
Vorbei sind die Zeiten, wo externe Partner:innen Mails und PDFs mit neuem Content oder Änderungswünschen schicken. Im CMS der RUHR.TOPCARD haben diese einen eigenen Verwaltungsbereich und tragen unter anderem Infotexte, Bildmaterial und Kontaktinfos ein.
- Rollen&Rechte Management
Durch ein ausgeklügeltes Rollen&Rechte Management steht das CMS verschiedenen Nutzergruppen zur Verfügung. Die individuellen Useraccounts sind diesen Permission Groups zugeordnet und sorgen trotz vielfältiger Stakeholder für eine reibungslose Contentwartung.
- Eigener Freigabe-Workflow
Ergänzend zu den Permission Groups wurde ein eigener Workflow entwickelt, der den Freigabeprozess zwischen dem Team der RUHR.TOPCARD, eingebundenen Agenturen, sowie den Freizeitanbieter:innen abwickelt.
- Ausblick mit dem Saison-Teaser
Für den nahtlosen Übergang zwischen den Saisonen können Angebote für das nächste Jahr bereits im laufenden angeteasert werden. So entstehen keine Leerstellen und die Nutzer:innen können vorfreudig Ausflüge für das neue Jahr planen.